Informationen
Neue PREVITAR-Erklärvideos für Mikrobetriebe
Speziell für Betriebe mit weniger als 10 Mitarbeitenden und mit besonderen Gefährdungen sind auf unserem Youtube-Kanal per sofort zwei Erklärvideos verfügbar. In Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden die Umsetzung der Branchenlösung sowie der Start der Gefährdungsbeurteilung in unserem digitalen Tool PREVITAR aufgezeigt. Jetzt reinklicken!
Unterstützung für Mikrobetriebe
Damit Betriebe der Kategorie 3.2 (weniger als 10 Mitarbeitende und mit besonderen Gefährdungen vorhanden, gemäss EKAS-Richtlinie 6508) noch besser unterstützt werden, erarbeiten wir aktuell verschiedene Hilfsmittel. Dazu gehören unter anderem Kurzanleitungen im Umgang mit PREVITAR und Erklärvideos, die die Umsetzung vereinfachen.
Das ASA-Spezialistenteam erhält Zuwachs
Seit Anfang Januar 2023 ergänzen Birgit Oppliger und Hansruedi Spillmann unser Team von ASA-Spezialistinnen und -Spezialisten. Sie bringen beide viel Know-how im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mit, von dem auch unsere Mitglieder profitieren.
Grund- und Weiterbildung
Die Kurse finden teilweise im Präsenzunterricht statt. Mehr dazu in den einzelnen Kursbeschrieben.
Magazin

Magazin 1/23
- Revidierte Bauarbeitenverordnung: Die neuen Vorschriften für Arbeiten in der Höhe auf einen Blick
- Diagnose Long Covid: Die Rückkehr ins Arbeitsleben stellt alle Beteiligten vor grosse Herausforderungen
- Jahresthema 2022/23 «Nachhaltig gesund»: So gelingt die Umsetzung mit unserer modularen Branchenlösung
- Praxis: Die Gemeinde Rorschacherberg geht bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz einen neuen Weg
- Recht: Weshalb die Geschäftsleitung bezüglich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Pflicht steht